Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Wahlfachschwerpunkt Politikwissenschaft - Politische Bildung Neuigkeiten Gastvortrag und Diskussion am 9. März 2020
  • Allgemeine Infos
  • Studienplan
  • Dokumente und Downloads
  • Lehrveranstaltungen
  • Abschlussarbeit
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 27.02.2020

Gastvortrag und Diskussion am 9. März 2020

Mit einem Vortrag von S.E. Trevor D. TRAINA - Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich - zum Thema "America's Global Role in the 21st Century"

In Kooperation mit dem Zentrum für Inter-Amerikanische Studien, dem Institut für Amerikanistik  und Club Alpbach Steiermark findet diese interessante Veranstaltung im Hörsaal der neuen Universitätsbibliothek (HS 62.01) statt. Beginn 18.30 Uhr.

Begrüßung: Rektor ao.Univ.Prof. Dr. Martin POLASCHEK
Eröffnung: ao.Univ.Prof. Dr. Klaus POIER, Politikwissenschaft
Moderation: ao.Univ.Prof. Dr. Roberta MAIERHOFER, Amerikanistik

Einladung

 

Weitere Artikel

REWI im Gespräch

Österreich nach der Nationalratswahl 2024

Demokratie im Zangengriff der Extreme

Gastvortrag und Diskussion am 6. Dezember 2022 mit Dr. Florian Hartleb

Russland, Ukraine, Europa. Eine Zeitenwende.“

Am Montag, den 9. Mai 2022, referierte Botschafter Dr. Emil BRIX (Direktor der Diplomatischen Akademie Wien) im Rahmen des Wahlfachschwerpunktes Politikwissenschaft – Politische Bildung (in Kooperation mit dem Club Alpbach Steiermark) zum Thema „Russland, Ukraine, Europa. Eine Zeitenwende“.

„Russland, Ukraine, Europa. Eine Zeitenwende.“

Gastvortrag von Botschafter Dr. Emil BRIX, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien am 9. Mai 2022, 18. 00 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche